Prof. Dr. Stephan Lorenz Institut für Internationales Recht - Rechtsvergleichung - Ludwig-Maximilians-Universität München Horst Eidenmüller - Oxford Law; Horst Eidenmüller - St. Hugh's College Ich stelle euch einige Jura-Podcasts vor, die ich gerne höre. Sie finden dort aktuelle und ältere Aufzeichnungen von Vorlesungen, Gastvorträgen und Veranstaltungen an der LMU München. https://lorenz.userweb.mwn.de/ dann auf Podcasts. Es ist ein Fehler aufgetreten. Da verschafft mir eine andere Variante, den Stoff zu vertiefen, eine willkommene Ablenkung – auch wenn sie viel Zeit in Anspruch nimmt und ich mit einem weiteren Tag in der Bibliothek wohl etwas mehr schaffen könnte." Podcast-Portal der LMU auf iTunes U. VideoOnline. English; Navigationspfad. Jura Podcasts. www.lmu.de; LMU-Portal; Juristische Fakultät; Sitemap; Navigationspfad. Studierende oder Mitarbeiter der LMU loggen sich mit ihrer LMU-Benutzerkennung im LMU-Portal ein. Startseite; Podcasts Hauptnavigation. "Viele Räume in unserer Universität sind mit der entsprechenden Technik ausgerüstet, das macht uns die Aufnahmen leicht", erklärt der Jurist. auf deinem Smartphone bzw. LMU Jura: Wie schreibe ich eine Klausur? Allgemeine Hinweise zum Podcast-Angebot des Lehrstuhls finden Sie hier. In meinen Augen der absolute Klassiker der Jura-Podcasts: Die Podcasts von Prof. Dr. Stephan Lorenz – LMU München (Ludwig-Maximilians-Universität Munic) – „LMU o iTunes U“. Juristische Fakultät; Die Fakultät und ihre Einrichtungen; Studienbüro; Für Lehrende; Podcast Podcast zum Crashkurs ZPO I+II Hauptnavigation. VideoOnline ist das Webportal für Lehrmedien der UnterrichtsMitschau. Dieser Podcast ist auch direkt über Apple Podcast abrufbar. ‎Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht“ erstellt. Prof. Dr. Stephan Lorenz: Institut für Internationales Recht - Rechtsvergleichung - Ludwig-Maximilians-Universität Veterinärstr. LMU Wiederholung und Vertiefung zum Schuldrecht - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht Professor Dr. Stephan Lorenz LMU Crash-Kurs Leistungsstörungsrecht und Gewährleistungsrecht Dieses Audio-Angebot kann ich euch nur wärmstens ans Herz legen. LMU-Portal; Personen; Sitemap; Sprachumschaltung. Konzeption Kursübersicht Podcasts Downloads und Unterlagen Personen Erfahrungsberichte Publikationen Examenstraining drucken; Inhaltsbereich. Hilfreich ist auch eine Bewertung im iTunes-Portal. Der Podcast wurde im Rahmen einer Sonderveranstaltung zur Vorbereitung auf Prüfungen erstellt. Juristische Bibliotheken der LMU. Jura ist nun einmal vor allem ein Lesestudium. Produktive Prokrastination, wenn man so will. Tablet speichern und abspielen kannst. Das Video lädt per Klick; hierfür gilt dann die Datenschutzerklärung von Google. Podcasts zur Vorlesung Sachenrecht . Angriff auf Kraftfahrer (§ 316a), Betrug Der vorliegende Podcast folgt der Vorlesung im Wintersemester 2012/2013 (Grundkurs Zivilrecht I) beginnend mit dem Allgemeinen Teil d… Hier finden Sie unsere … Allgemeine Hinweise zum Podcast-Angebot des Lehrstuhls finden Sie hier. Stöpsel rein und los geht´s. Das Video lädt per Klick; hierfür gilt dann die Datenschutzerklärung von Google. Auf iTunes U, dem weltweit größten Onlinekatalog für Bildungsinhalte, stellt die LMU ihre digitalen Inhalte zu Forschung und Lehre sowie zur Universität allgemein zum kostenlosen Download bereit. Jegliches Feedback über den hier angebotenen Podcast (Sinnhaftigkeit, Qualität, Verbesserungsvorschläge etc.) Jegliches Feedback über den hier angebotenen Podcast (Sinnhaftigkeit, Qualität, Verbesserungsvorschläge etc.) Allgemeine Hinweise zum Podcast-Angebot des Lehrstuhls finden Sie hier. Er behandelt in komprimierter Weise die Grundlagen sowie Einzelprobleme des Allgemeinen Leist… Rund 20 Millionen Downloads seit dem Start von LMU on iTunes U im Jahr 2009 bestätigen das anhaltend große Interesse an dem digitalen Angebot der LMU. Im Video ist das erste Video aus der Playlist der YouTube-Vorlesung Zivilverfahrensrecht digital zu sehen. Podcasts. ‎Der Podcast wurde im Rahmen des „Münchner Examenstrainings“ am 22.6.2012 aufgezeichnet. Unterlagen zu Einheit 2 – Juristische Methodik (pdf) Unterlagen zu Einheit 3 – Verträge (pdf) Unterlagen zu Einheit 4 – Vertragsparteien (pdf) Unterlagen zu Einheit 5 – Irrtümer (pdf) Unterlagen zu Einheit 6 – Bereicherungsrecht (pdf) – Übungsfall (pdf) Unterlagen zu Einheit 7 – Stellvertretung (pdf) Im Video ist die YouTube-Vorlesung Legal Tech zu sehen. Zielgruppe waren höhere Semester und insbesondere Examenskandidaten. Rechtliche Grundlagen für den Datenschutz. er befasst sich mit der Frage, wie man "richtig" lernt und wie man Klausuren "richtig" schreibt. eine personalisierbaren Startseite, das Benutzerkonto oder die Web-Mailbox für Studierende. Dieser Podcast ist auch direkt über iTunes abrufbar. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), im Telemediengesetz (TMG) und in der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Alternative Anzeige der Podcasts . Die LMU-Portal Startseite bietet Mitarbeitern und Studierenden schnellen Zugriff auf relevante Informationen und Webanwendungen, wie z.B. c/o LMU Institut für Internationales Recht Veterinärstraße 5 80539 München E-Mail: martin.fries [at] jura.uni-muenchen.de. ist herzlich willkommen! ‎Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht“ im Wintersemester 2018/2019 (Grundkurs I) sowie im Sommersemester 2019 (Grundkurs II) erstellt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an video@lrz.uni-muenchen.de. Podcast zur Vorlesung Erbrecht (Sommersemester 2019): Download: Powerpointfolien So auch Dr. Matthias Fervers vom Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Europäisches Privat- und Verfahrensrecht. Diese und weitere Anleitungen finden Sie in der Playlist der Hilfevideos. Wintersemester 2020/2021. Hilfreich ist auch eine Bewertung im iTunes-Portal. ansonsten noch der Satzger Podcast von der LMU Folien zum Podcast (297 Seiten, 4,6 MByte) Evaluation der Vorlesung (11 Seiten, 180 KByte) Analytische Methoden für Juristen (englisch) Veranstaltungssemester: WiSe 2012/13; Dozenten: Prof. Dr. Horst Eidenmüller; Folien zum Podcast (380 Seiten, 6.5 MByte) Handelsrecht. Zivilrecht. Der Podcast beginnt mit dem Allgemeinen Teil des BGB, im Anschluss daran werden das Allgemeine und das Besondere Schuldrecht des BGB behand… Die Podcasts aus dem aktuellen Kursjahr 2020/2021 finden Sie über die einzelnen Kursseiten. Elektronische Recherchemedien (Datenbanken, E-Journals und E-Books) Qualitativ hochwertige elektronische Medien können Ihre Recherchen wesentlich erleichtern. Allgemeine Hinweise zum Podcast-Angebot des Lehrstuhls finden Sie hier. E-Learning Angebote Stand: 28.04.2018 6 II. An der LMU München gibt es mehrere Jura-Dozenten, die auf Podcasts setzen. Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin Philip Banse & Ulf Buermeyer Was jetzt? LMU Schwerpunktbereich 4: Vertiefung GmbH und GmbH & Co WS 2016/17 PD Dr. Timo Fest LMU Unternehmensinsolvenzrecht WiSe 2014/2015 Professor Dr. Horst … Prof. Dr. Horst Eidenmüller, LL.M. Hilfreich ist auch eine Bewertung im iTunes-Portal. Seit dem Sommersemester 2011 werden im Rahmen des Programms "LMU on iTunes U" Vorlesungen als Podcast (Audio und Powerpoint-Folien) aufgezeichnet. Jegliches Feedback über den hier angebotenen Podcast (Sinnhaftigkeit, Qualität, Verbesserungsvorschläge etc.) Fehler. Aufgrund eines Urteils des LG Köln (LTO.de) bezeichne ich diese vorsorglich als Werbung (PS: Die Empfehlungen sind aber keine Werbung, sondern spiegeln nur meine eigene Meinung wieder – Vertrauen ist wichtig). ZEIT ONLINE The Daily The New York Times Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL Mitteldeutscher Rundfunk Zuhörer haben auch Folgendes abonniert: Alle anzeigen. Der Podcast ist auch direkt über iTunesU abrufbar. Der Podcast ist demnächst auch direkt über iTunesU abrufbar. ist herzlich willkommen! Es handelt sich um einen ganztägigen „Crashkurs“. Immer mehr Vorlesungen werden kostenfrei ins Internet gestellt. Schriftliche Anleitungen zu LMUcast. NRW-Nachrichten-Podcast der Rheinischen Post Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen ARD-aktuell Apokalypse & Filterkaffee Micky Beisenherz & Studio Bummens Zuhörer haben auch Folgendes abonniert: Alle anzeigen. Zu unseren Angeboten zählen rechtswissenschaftliche Datenbanken, elektronische Zeitschriften und E-Books. ist herzlich willkommen! Meistens als MP3 und teilweise sogar mit der Vorlesungspräsentation, sodass Du es kostenfrei herunterladen und z.B. Diebstahl (§ 252 StGB), Räub. Hier gibt es was für die Ohren: Jura im Audio-Format. Mögliche Ursachen: Sie haben den Zurück-Knopf Ihres Webbrowsers geklickt, während sie auf einer sicheren Webseite oder Applikation waren Hört rein. Die Online-Vorlesung Familienrecht behandelt alle examensrelevanten Themen aus dem vierten Buch des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Speziell für Moodle und "LMU gesamt"/"LMU Auswahl" Playlists: Geschützte Videos in Moodle bereitstellen (3:20). Zugriffsdaten, Server-Logfiles. Untertitel: 5 D-80539 München Wie ist das LMU-Portal aufgebaut? ist herzlich willkommen! Räub. Fall 4, Das Eigentümer-Besitzer-Verhältnis (EBV) Tutorium vom 08.11.2018. Jegliches Feedback über den hier angebotenen Podcast (Sinnhaftigkeit, Qualität, Verbesserungsvorschläge etc.) "Den Podcast zu erstellen, macht mir nicht nur Spaß. LMU Grundkurs Strafrecht II (L-Z) SoSe 2015 Prof. Dr. jur. Übungsklausuren mit Audiobesprechung Rechtsgebiet Universität Titel Dozent Link Öffentliches Recht FernUniversität Hagen 55100: Propädeutikum var. Diese Lehrveranstaltung erstreckt sich - beginnend im Wintersemester- über zwei Semester.