Wegen der Grossen Depression fehlte das Geld für die Umsetzung, ausserdem verhängte der Bundesrat nach dem Konkurs der Nationalbahn ein zehn Jahre dauerndes Bahnbaumoratorium. Mittlerweile hatten die SBB mit der Planung des Bahnhofs Löwenstrasse begonnen, dessen Stützpfeiler der geplanten Überbauung im Weg standen. Öffnungszeiten. [18] Da die oberirdischen Perrons und jene im Durchgangsbahnhof Löwenstrasse nicht genau übereinander liegen, verbinden Schräglifte mit einer Neigung von 73 Grad die beiden Ebenen miteinander und mit dem dazwischen liegenden Fussgängergeschoss. [147], Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) | Januar 1902 für den Hauptbahnhof zuständig waren. [145] Es ist Heimat einer der grössten Populationen von Mauereidechsen nördlich der Alpen. Das Geschenk der Securitas AG zur 150-Jahr-Feier des Hauptbahnhofs stellt eine «Nana» dar, eine voluminöse Frau in Form eines Schutzengels. Der älteste Teil des Shopville umfasst die «Halle Bahnhofplatz», die 4,70 m unter der Erdoberfläche liegt. Mit durchschnittlich 461'000 Fahrgästen an Werktagen (Stand: 2019) und rund 3000 Zugfahrten pro Tag ist er der meistfrequentierte Bahnhof auf dem Schienennetz der Schweizerischen Bundesbahnen, ebenso gehört er zu den verkehrsreichsten Bahnhöfen Europas.[1]. Bei ihrer Rekonstruktion im Jahr 1996 bildete man die späthistoristische Wandgestaltung nach. [6] Das philosophische Ei von Mario Merz erstreckt sich seit 1991 an der Glaswand des westlichen Hallenabschlusses über eine Fläche von 330 m². Its low point was reached at the end of the decade, when travellers avoided all parts of it other than the concourse and the tram stop. To the north of these are two island platforms serving tracks 31 to 34, known as the Löwenstrasse station, which link to the station's western rail approaches, and to an eastern approach via the Weinberg tunnel from Oerlikon station. Klasse, besitzt eine vornehm ausgestaltete Raumfolge. [74], 1957 präsentierte der Berner Architekt Ernst Walter Ebersold das Projekt eines Durchgangsbahnhofs entlang der Sihl. November 2015 Zürich Hauptbahnhof Adresse 2015-11-17T19:07:19+00:00 Allgemein. Long-distance trains meet in Zürich on the hour and half-hour, and thus connect with each other. Unter anderem entstanden westlich der Sihl weitere Anlagen für den Bahnbetrieb wie Hauptwerkstätte, Güterbahnhof, Remisen, Lagerhäuser und Zollamt. März 1983 an der Zollstrasse statt. Letztere bilden gleichzeitig den Beginn der Gleishalle. To the east is the Haupthalle (Main Hall), which was the train hall of the 1871 station but is now a pedestrian circulation space. Tatsächlich betonte Semper 1869 in der Deutschen Bauzeitung ausdrücklich, nichts mit dem endgültigen Entwurf des Bahnhofs zu tun zu haben. Seitlich auf dem Dachgiebel stehen zwei Genien in Zinkguss, die beide ein Zürcher Wappen halten. Hinzu kommen drei betrieblich nicht miteinander verbundene Tiefbahnhöfe, die wie die Gleishalle von Osten nach Westen ausgerichtet sind. In the 1940s, the line between Zürich and Geneva served as a "parade route". Die Schliessung der insgesamt 93 Gittertore, Schwenktore, Rollgitter, Hubtore und Schiebetore dauert etwa eine Stunde und ist – kurz nach der Ankunft des letzten Zuges – um halb zwei Uhr abgeschlossen. Gleichzeitig erhöhte man die Perrons von 25 auf 55 cm. The signal order prescribed as follows: "10 minutes before the departure of a train, one [bell]; 5 minutes before the same, two [bells]; and immediately prior to departure, three bells". Um ankommende und abfahrende Reisende klar zu trennen, entwarf er eine nördliche Ankunftshalle mit Gepäckausgabe und eine südliche Abfahrtshalle mit Empfangsgebäude. Zwei Jahre später kam auf der nicht mehr genutzten Fläche zwischen Bahnhofshalle und Museumstrasse eine Einstellhalle für Autos hinzu. Damit entfielen zu einem grossen Teil die Wendemanöver, welche die Züge im oberirdischen Kopfbahnhof ausführen mussten, was merklich zu dessen Entlastung beitrug. Das 1975 vom Europarat ausgerufene Europäische Denkmalschutzjahr, der wachstumskritische Zeitgeist und eine neue Wertschätzung historischer Bauten trugen ebenfalls zu einem Sinneswandel bei. Dieser dient als Ein- und Ausgang und steht genau in der Achse der Bahnhofstrasse. Because of the presence of the river channel, the Sihlquai passage has no direct connection to the other passageways, but it connects to streets to the north and south of the station, and to all platforms except that serving tracks 21 and 22. Für Messen und Kongresse werden bis zu 39'000 Franken verlangt, für Sport- und Kulturanlässe zahlen Veranstalter mit Sponsoring maximal 30'000 Franken (ohne Sponsoring 14'000 Franken) und für Märkte 11'000 Franken. Eine von Adolf Guyer-Zeller geleitete Finanzgruppe sicherte sich 1894 an der Generalversammlung die Stimmenmehrheit und tauschte die NOB-Direktion aus, die daraufhin das bisherige Projekt zu den Akten legte. [21], Zu Beginn trugen die Gleise die Nummern 1 und 2, aufgrund der bevorstehenden Inbetriebnahme der Durchmesserlinie erhielten sie beim Fahrplanwechsel im Dezember 2013 die heutigen Nummern. Nebst der Telefonnummer verfügt die Sihlpost auch über eine Faxnummer. Johann Heinrich Alfred Escher vom Glas. Its main entrance is a triumphal arch facing the end of the then newly built Bahnhofstrasse. plz.help.ch-Information über Zürich: Zürich ist eine Stadt, politische Gemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons Zürich. Sie bestehen aus doppelten Fachwerkträgern, die mit hölzernem Gitterrost und Trapezblech bedeckt sind. [115] Im städtischen «Masterplan und Bauprogramm Velo» ist er als Teil der «Veloroute Sihl–Limmat» vermerkt und soll vom Sihlquai an der Nordwest- zur Sihlpost an der Südwestseite des Hauptbahnhofs führen. Getragen werden sie alle 40 m von acht Meter langen, leicht schräg gestellten Betonstützen. Klasse). Dazu gehören eine Einkaufspassage, die Pädagogische Hochschule Zürich, mehrere Bürokomplexe, 400 Wohnungen, ein Hotel und ein Kino. Dabei schloss man für die Dauer der Arbeiten in drei Etappen die fünf Durchlass­öffnungen mit Spundwänden. Saalsporthalle-Sihlcity | Somit erzielen die SBB jährlich mehrere Millionen Franken Mieteinnahmen. Hallenmauer und Flügelbauten am Bahnhofplatz waren Ende 1866 fertiggestellt. S-Bahn | At the eastern end of the station was a turntable, used for turning locomotives. [92] Ebenso erstellte man Zugänge hinunter zur Unterführung zwischen Kasernenstrasse und Sihlquai. [44], Einziger Schmuck des Empfangsgebäudes waren vier Medaillons an der limmatseitigen Fassade. Nördlich davon kamen ausserhalb der Halle zwei zusätzliche überdachte Mittelperrons mit je zwei Gleisen hinzu. Der Tiefbahnhof war im Mai 1989 zunächst für die Regionalzüge nach Rapperswil und Bülach eröffnet worden, ehe zwölf Monate später die Inbetriebnahme der S-Bahn Zürich folgte. Auf der Balustrade der Vorhalle sind acht Vasen aufgereiht, mit einer goldenen Kilometersäule nach antikem Vorbild in der Mitte. Am selben Tag wurden auch der Bahnhof Hardbrücke an der Nordseite des Gleisvorfelds eröffnet und der Taktfahrplan auf allen zum Hauptbahnhof führenden Linien eingeführt (auf der rechtsufrigen Zürichseebahn bestand er isoliert seit 1968). Diese verkehrten nicht wie üblich über Bülach, sondern über Winterthur, da so eine Kurzwende vermieden werden konnte. Sie lagen an zwei gedeckten Mittelperrons von 340 m Länge, auf denen Pavillons standen. Sie empfahl den Abbruch von Wanners Empfangsgebäude und präsentierte unaufgefordert zwei Neubauvarianten: einen Durchgangsbahnhof in Hochlage am bisherigen Standort und einen Kopfbahnhof monumentalen Ausmasses an der Löwenstrasse mit markant erweitertem Bahnhofplatz. Sie war zunächst nur eingeschränkt nutzbar, da alle Züge vom Hauptbahnhof aus über den Aussersihler Viadukt und durch den Wipkingertunnel verkehren mussten, die beide an ihre Kapazitätsgrenzen stiessen. On 1 October 1970, construction of the Bahnhofplatz, as well as the pedestrian and shopping arcade ShopVille was completed. Nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt bieten wir Ihnen preislich attraktive, flexibel nutzbare Büroflächen mit viel Raum für ein erfolgreiches Wachstum. Beide sind Durchgangsbahnhöfe. Stadtingenieur Arnold Bürkli ersetzte den Langen Steg 1863 durch die Bahnhofbrücke, 1864/65 entstand die zum See führende Bahnhofstrasse. Zu diesem Zweck wird jeweils eine kleine temporäre Anlage aufgebaut. Bis Ende 2004 verlängerte man die Perrons des oberirdischen Kopfbahnhofs; dabei betonierte man auch gleich Decken, Aussenwände und Stützen des westlichen Teils des Durchgangsbahnhofs. Nachdem rund 220 Einsprachen eingegangen waren, versprachen die SBB, Alternativen zu prüfen. Seine Räume besitzen Deckenfelder mit Profilen, ornamentalen Stuckaturen und Schablonenmalereien. [34], Zurzeit entsteht der Negrellisteg, eine 160 m lange Brücke für Fussgänger und Fahrradfahrer, die ab Januar 2021 das Gleisfeld beim Zentralstellwerk überqueren wird. [85], Auf dieser Grundlage sollte ein Projektwettbewerb folgen, doch zuvor holte die RVZ eine Expertise bei Suter + Suter und Elektrowatt ein. Öffnungszeiten von Migros M Zürich - Hauptbahnhof, Hauptbahnhof, 8001 Zürich finden Sie hier Ab 1960 entstanden ein 1,7 km langes Netz von bergmännisch errichteten Kabelkanälen und am Südrand des Gleisfelds das neue Zentralstellwerk nach Plänen von Max Vogt. Zur Unterquerung der Sihl kam ebenfalls die Deckelbauweise zur Anwendung. [56], Schon bald nach der Eröffnung des neuen Bahnhofs plante die NOB dessen Erweiterung, da inzwischen mehrere zusätzliche Bahnstrecken nach Zürich gebaut worden waren oder bald hinzukommen würden. Am 22. Anschliessend folgten die nach Wagenklassen getrennten Wartesäle in Nähe der Perrons. Somit verfügte der neue Bahnhof von Anfang an über zeitgemässe Zufahrten. The main station is accessible from five tram and bus stops: Due to its central location in Switzerland and in Europe, the station was quickly able to establish itself as an important railway junction. [53] Schliesslich konnte der sechsgleisige Neubau am 15. Der Spatenstich an der S-Bahn-Stammstrecke fand am 17. The station is included in the Swiss Inventory of Cultural Property of National Significance.[2]. Dem damaligen Schweizer Architekturzeitgeist entsprechend, der grösste Sparsamkeit und die Vermeidung von jeglichem Luxus zum Ziel hatte, schuf Wegmann eine möglichst symmetrische Anlage in einem schlichten spätklassizistischen Stil, die einer Poststation nachempfunden war. An intermediate underground level, immediately below the Haupthalle, connects these passageways with the concourse. Ein Architekt namens Meyer entwarf Nebenbauten wie Heizhaus und Lokomotivremisen. Die privaten Promotoren versuchten, aus dem günstigen Ausgang der Abstimmung Kapital zu schlagen und vergrösserten das Projekt um die Hälfte. The new station was the initially the terminus of the Swiss Northern Railway, more often called the Spanisch-Brötli-Bahn, which opened on 9 August 1847 and linked Zürich with Baden. [146] Weitere Tierarten, die auf dem Gelände gefördert werden, sind die Blauflügelige Sandschrecke, die Gelbbauchunke und Wildbienen. Massive Kostensteigerungen um fast das 20-fache sowie rechtliche Auseinandersetzungen zwischen Stadt, Kanton und Bund lassen aber eine Verwirklichung vor 2024 fraglich erscheinen. From Friday night to Sunday morning, trains run all day and all night as part of the ZVV Nachtnetz (night network). It benefits from the Swiss employment law rule that while generally labour on Sundays is not allowed, it is allowed in "centres of public transport". Das Bundesamt für Verkehr stellte sich auf die Seite der SBB und genehmigte im Oktober 1987 das Projekt des Architekten Ralph Baenziger. Gefordert waren um 45 m verlängerte Perrons, ein Busbahnhof, 4000 Parkplätze und eine konsequente Ausrichtung auf kommerzielle Bedürfnisse. Am 25. Mai 1982 eine kurze Verbindungsstrecke zum Hardturmviadukt in Betrieb nahmen, der südlich an den Käferbergtunnel anschliesst. 1992 erhielt der Bahnhofplatz nach knapp einem Vierteljahrhundert wieder Fussgängerstreifen, sodass Passanten von der Bahnhofstrasse her durch die Triumphpforte schreiten können, ohne ins Shopville hinunter gehen zu müssen. [75][76], Das städtische Tiefbauamt plante auch, alle rund um den Hauptbahnhof führenden Strassenbahn­strecken in Tunnel zu verlegen und eine Haltestelle sieben Meter unter dem Bahnhofplatz zu errichten. Von der Südseite her quert der 1894 erbaute Aussersihler Viadukt (834 m) das Gleisfeld in einem weiten Bogen und führt nordwärts in Richtung Wipkingen. Aus diesem Grund errichteten die SBB zwischen den Bahnhöfen Hardbrücke und Altstetten die neue Abstell- und Unterhaltsanlage Herdern und nahmen sie im November 2000 in Betrieb. Öffnungszeiten. Die Arbeitsgemeinschaft modifizierte Zieglers Entwurf an verschiedenen Stellen nach technokratischen Gesichtspunkten und rechnete mit einer Bauzeit von 20 Jahren. Oerlikon, S-Bahn: Triemli | Zwei von Ernst Rau geschaffene Atlanten stützen beidseits der Kuppelhalle das Gebälk. Das von den niederländischen Bahnhöfen Utrecht Centraal und Amsterdam Centraal bekannte Konzept hätte im neuen Bahnhof 16 Perronkanten ergeben. Er schuf so einen architektonisch eigenständigen Bau, der in Gesamtdisposition, Organisation und Gestaltung überzeugte. [7], Underneath the Bahnhofplatz and the station is the large underground shopping centre called "ShopVille" of over 200 shops or other businesses. Giesshübel | Im Norden wäre die Zufahrt über das bestehende Bahnhofvorfeld erfolgt, im Süden über einen Anschluss an die Schleife der Bahnstrecke Zürich–Chur. Der starke soziale Kontrast zwischen den angrenzenden Stadtteilen blieb zum Teil bis zum frühen 21. [11], Im Nordosttrakt, neben dem Bahnreisezentrum, befindet sich die Brasserie Federal. Zwei grosse Thermenfenster über der Terrasse prägen den mittleren Bereich der Fassade. The most southerly are terminal tracks 21 and 22 of the Zürich HB SZU station, with a single island platform, and accessible only to trains on the SZU's Uetliberg and Sihltal lines. Mit dem 1982 in der Schweiz eingeführten Taktfahrplan übernahm Zürich eine Vorreiterrolle und bildete den ersten systematischen Netzknoten, bei dem die Züge des Fernverkehrs jeweils zur vollen und halben Stunde eintreffen und plangemäss untereinander Anschlüsse herstellen. 11,60 m unter dem Bahnhofplatz, also südlich der Bahnhofshalle, befinden sich in einem Kopfbahnhof die Gleise 21 und 22 für die Züge der Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn (SZU). [7], At the middle level, the station site is crossed north to south by four pedestrian passageways. Er war der Meinung, man müsse zeitgenössischen Architekten eine Chance geben und der Erhalt «mittelmässiger Architektur» sei Maskerade. Das Parkhaus Sihlquai beim Hauptbahnhof Zürich war lange Zeit wegen Umbau und Aufwertung geschlossen. [105] Am 15. Juni 1980 ermöglichte die Flughafenlinie direkte Bahnverbindungen über Oerlikon zum Flughafen. Stettbach | Zürich HB is served by more than 2,900 trains daily. [82], Währenddessen setzten die SBB das Rahmenprojekt von 1954 um, wobei sich praktisch alle Arbeiten im Vorbahnhof oder noch weiter entfernt abspielten. Der Hauptausgang befand sich an der Stirnseite zur Limmat hin. [12] In 2018, it had an average of 471,300 passengers each working day. 1930 zogen die PTT und die Kreisdirektion III der SBB in die Sihlpost um, die an der Kasernenstrasse unmittelbar südwestlich des Hauptbahnhofs erbaut worden war. [142] Seit 2010 werden einzelne Wettkämpfe des Leichtathletik-Meetings Weltklasse Zürich nicht wie üblich im Letzigrund-Stadion ausgetragen, sondern in der Bahnhofshalle. This platform is known as, Tracks 31 to 34 are underground through tracks, served by a pair of island platforms, and located just to the north of tracks 21 and 22. Also in 1902, four more tracks and a north wing with a restaurant and railway mail service were added to the north of the train shed. Der erste Vorschlag sah eine Zweigstrecke vom bestehenden Bahnhof entlang dem Fröschengraben (heutige Bahnhofstrasse) zu einem Güterbahnhof am Ufer des Zürichsees vor. Auf 17 genieteten Rahmenbindern, die mit Zug- und Druckstäben verstärkt sind, ruht das zum First hin leicht ansteigende Dach mit Oberlichtbändern.[20]. Das Parkhaus Sihlquai HB befindet sich am Sihlquai 41 mit der Postleitzahl 8001 direkt neben dem Zürcher Hauptbahnhof HB Parking. Abgeschlossen werden die Flügel durch Seitenrisalite. Zahlreiche Teilprojekte wurden unter der Leitung des SBB-Hausarchitekten Max Vogt verwirklicht. These are used by long-distance trains from throughout Switzerland, and by international trains such as the, Tracks 21 and 22 are underground terminal tracks, served by a single island platform, and located on the southern side of the station. Auch der Umfang des Personen- und Güterverkehrs nahm zu, sodass Wanners Bahnhof an seine Kapazitätsgrenzen stiess. August 2020 in. Im Jahr 1847 wurde der Hauptbahnhof als Endpunkt der ersten Bahnstrecke der Schweiz von Zürich nach Baden eröffnet und zählt somit zu den ältesten Bahnhöfen des Landes. Tram | Stadelhofen | [36] Das beim Aussersihler Viadukt gelegene und von Gleisen umgebene Depot F wiederum ist über die Remisenstrasse sowie durch einen engen und rund 150 m langen nichtöffentlichen Tunnel zur Nordseite des Gleisfelds erreichbar. Parkhäuser sind in einiger Entfernung an der Uraniastrasse, an der Gessnerallee und am Sihlquai zu finden. Sie befindet sich am Europaplatz beim südlichen Ausgang der Passage Sihlquai und bietet 1600 überwachte Abstellplätze für Fahrräder. Am 24. Das weltweit erste dreidimensionale bivalente Display bestand aus 25'000 einzeln adressierbaren Lichtkugeln auf einer Grundfläche von 5 × 5 m. Es erzeugte ein Lichtspiel aus 16 Millionen möglichen Farben und konnte auch filmische Bildsequenzen zeigen. [12] Zwischen der Bahnhofshalle und dem Bahnhofquai erstreckt sich die Vorhalle aus dem Jahr 1871. That proposal was initially postponed, but the great success of the S-Bahn led to an expansion of services and, consequently, to capacity constraints. Immerhin konnten die Beschwerdeführer einen Teilerfolg erringen. Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) | S. 71–72, 79. In der Folge kam es zu rechtlichen Auseinandersetzungen mit der Stadt und dem VCS. [40], Bahnpostwagen wurden zunächst im Nordosttrakt der Bahnhofshalle ver- und entladen, was den übrigen Bahnbetrieb zunehmend störte.